Stellungnahmen
Die Stellungnahmen der lag zu Richtlinien, Gesetzesnovellierungen und wichtigen Themen der Landespolitik im Überblick:
2020
2019
2018
- Stellungnahme der lag zur Anhörung Frauenhäuser im Niedersächsischen Landtag
- Stellungnahme zum Urteil des BGH zur weiblichen Ansprache
2017
2016
- Stellungnahme zur "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind"
- Stellungnahme zum Entwurf des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG)
- Brief an Bundesjustizminister Heiko Maas zur Änderung des Strafgesetzbuches -Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung
- Stellungnahme zum Entwurf "Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes und anderer kommunalechtlicher Vorschriften"
2015
- lag schliesst sich Forderung nach einer eigenständigen EU-Strategie für die Gleichstellung von Männern und Frauen 2016-2020 an (07.12.2015)
- Stellungnahme zur "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen der integrierten ländlichen Entwicklung in der Förderperiode 2014-2020" (05.05.2015)
- Stellungnahme zur "EU Strukturfondsförderung 2014-2020" (13.04.2015)
- Stellungnahme zur "Richtlinie zur Umsetzung von LEADER in der Förderperiode 2014-2020" (19.03.2015)
2014
- Stellungnahme zum regionalen Handlungskonzept (08.07.2014)
2013
- Umbenennung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration (16.12.2013)
- Umbenennung des Landtagsvorplatzes (11.12.2013)
- Stellungnahme zum Vorschlag zur Novellierung der ยงยง 8 und 9 des NKomVG (20.11.2013)
- Gegen das Wegsehen bei Wohnmobilprostitution - Für einen wirksamen Schutz der Prostituierten und der Jugend
Stellungnahme für die Anhörung vorm Sozialausschuss des Landes am 14.11.2013 - Eckpunktepapier für eine Reform des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (27.05.2013)
- "Masterplan für ein gendergerechtes Niedersachsen" (06.05.2013)
- Sexismusdebatte (Februar 2013)
vollständiger Text
Positionspapiere
Hier finden Sie Positionpapiere der lag zu verschiedenen Themenbereichen:
- Leitbild der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen (lag), beschlossen von der Landeskonferenz am 14.11.2017 in Delmenhorst
- lag-Resolution "Fusionen und Gleichstellung" (14.11.2012)
- Grundsatzpapier "Die lag - eine frauenpolitische Kraft in Niedersachsen", beschlossen von der Landeskonferenz der lag am 30.11.2010 in Helmstedt.
- Aktive Frauenpolitik 2009, mit dem Landesfrauerat Niedersachsen
- Eckpunktepapier Familienpolitik 2003, mit dem Landesfrauenrat Niedersachsen
- Eckpunkte für eine aktive Frauenpolitik 2003, mit dem Landesfrauenrat Niedersachsen
- Frauenpolitische Leitsätze